Für das Wohl der Tiere:
- bäuerlicher Betrieb in der Region
- hochwertiges Futter, das jederzeit ausreichend vorgefunden wird
(ad-libitum) - lichte Ställe
- Flügelschlagen, Laufen und Scharren ist immer möglich
- Futter frei von Antibiotika und chemischen Zusätzen
- kurze Transportwege
- Aufzucht und Schlachtung an einem Ort